- Zeitscheibenverfahren
-
Zeitscheibenverfahren,Time Sharing.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zeitscheibenverfahren — Der Begriff Multitasking [ˌmʌltiˈtɑːskɪŋ] (engl.) bzw. Mehrprozessbetrieb bezeichnet die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben (Tasks) nebenläufig auszuführen. Dabei werden die verschiedenen Prozesse in so kurzen Abständen immer… … Deutsch Wikipedia
Mehrprozessorsystem — Dual Prozessor Motherboard Mehrprozessorsysteme (auch: Multiprozessorsysteme) sind Computer, die zwei oder mehr Prozessoren haben. Sie wurden in der Vergangenheit meist als Server oder Hochleistungs Arbeitsplatzrechner genutzt. Die einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Prozess-Scheduler — Ein Prozess Scheduler (Scheduler = Steuerprogramm) ist eine Arbitrationslogik, die die zeitliche Ausführung mehrerer Prozesse in Betriebssystemen regelt. Prozess Scheduler kann man grob in unterbrechende (preemptive) und nicht unterbrechende (non … Deutsch Wikipedia
Prozessverwaltung — Ein Prozess Scheduler (Scheduler = Steuerprogramm) ist eine Arbitrationslogik, der die zeitliche Ausführung mehrerer Prozesse in Betriebssystemen regelt. Prozess Scheduler kann man grob in unterbrechende (preemptive) und nicht unterbrechende (non … Deutsch Wikipedia
Schedule (Informatik) — Ein Prozess Scheduler (Scheduler = Steuerprogramm) ist eine Arbitrationslogik, der die zeitliche Ausführung mehrerer Prozesse in Betriebssystemen regelt. Prozess Scheduler kann man grob in unterbrechende (preemptive) und nicht unterbrechende (non … Deutsch Wikipedia
Scheduler (Informatik) — Ein Prozess Scheduler (Scheduler = Steuerprogramm) ist eine Arbitrationslogik, der die zeitliche Ausführung mehrerer Prozesse in Betriebssystemen regelt. Prozess Scheduler kann man grob in unterbrechende (preemptive) und nicht unterbrechende (non … Deutsch Wikipedia
Scheduling (Informatik) — Ein Prozess Scheduler (Scheduler = Steuerprogramm) ist eine Arbitrationslogik, der die zeitliche Ausführung mehrerer Prozesse in Betriebssystemen regelt. Prozess Scheduler kann man grob in unterbrechende (preemptive) und nicht unterbrechende (non … Deutsch Wikipedia
Shortest-Remaining-Time — Ein Prozess Scheduler (Scheduler = Steuerprogramm) ist eine Arbitrationslogik, der die zeitliche Ausführung mehrerer Prozesse in Betriebssystemen regelt. Prozess Scheduler kann man grob in unterbrechende (preemptive) und nicht unterbrechende (non … Deutsch Wikipedia
Time Sharing — [dt. »Zeitteilung«] (Time Slicing, Zeitscheibenverfahren), die Aufteilung von Rechenzeit auf mehrere gleichzeitig aktive Prozesse. Im einfachsten Fall, wenn die Prozesse gleichrangig sind, erfolgt die Aufteilung gleichmäßig: Die gesamte… … Universal-Lexikon
Computer Prozess — Der Prozess in der Informatik ist ein ablaufendes Programm. Zum Ablauf ist das Speicherabbild des ausführbaren Programms (Code), Speicher für die Daten, weitere vom Betriebssystem bereitgestellte Betriebsmittel (Ressourcen) und ein Prozessor… … Deutsch Wikipedia